Berichterstellung und Beendingung der Fortschreibung
In diesem Zeitraum erstellt das Institut SAGS in Absprache mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck ein Konzeptdokument mit einem Maßnahmenkatalog (inkl. Pflegebedarfsplanung).
Der Gesamtbericht wird abschließend dem Kreistag zur Beratung und Beschlussfassung präsentiert.
Expertenworkshop
Es werden lokale Akteure aus dem Bereich der Pflegelandschaft, der Seniorenarbeit sowie der Kommunalpolitik eingeladen. Hier werden die Ergebnisse aus der Datenerhebung vorgestellt und im Anschluss diskutiert. Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Themen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren sowie der verschiedenen Akteure erarbeitet.
Über den Austausch mit den Experten kann das vorhandene Erfahrungs- und Deutungswissen für die Weiterentwicklung und Fortschreibung verfügbar gemacht werden.
Auswertung der Ergebnisse
Die Ergebnisse aus den Befragungen und Erhebungen wird ab Februar 2025 ausgewertet und in diesem Zeitraum zusammengefasst.
Datenerhebung
In diesem Zeitraum werden Bevölkerungsprognosen und eine Pflegeprognose für den Landkreis erstellt. Hierfür werden Gemeindedaten bei den zuständigen Einwohnermeldeämtern eingeholt.
Eine Erhebung der Pflegeinfrastruktur im Landkreis wird unter anderem durch eine Befragung der ambulanten, teilstationären und vollstationären Pflegeeinrichtungen stattfinden.